Posts mit dem Label Deutsch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Deutsch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, Dezember 02, 2008

Ehrlich gesagt - ich mag keine Brötchen

Heute wollte ich dir eigentlich eine Email schreiben, um mich bei dir zu bedanken, dass du mir ein Glas Marmelade als Weihnachtsgeschenk geschickt hast. Ich erinnere mich noch, dass ich einmal im Scherz gesagt habe, dass wir zusammen Brötchen essen*. Daher vermute ich, dass die Marmelade und die Brötchen einen Zusammenhang haben. Aber ehrlich gesagt: ich mag keine Brötchen - und deshalb brauche ich auch keine Marmelade. Auch von Marmelade wird man dick!!! Und ich will aber abnehmen!!! Außerdem ist es sehr aufwendig, wenn ich die Marmelade von deiner älteren Schwester abholen muss. Wir wohnen eineinhalb Stunden voneinander entfernt. Es kostet also viel Zeit und Fahrkosten, um dieses ein Glas Marmelade zu bekommen. Und dazu kommt noch: Deine Schwester und ich kennen uns gar nicht. Wir vermeiden es daher lieber, der anderen Seite Probleme zu verursachen. Die ganze Angelegenheit ist für uns ziemlich unangenehm. Na ja, ich verstehe schon, dass du nur das Beste willst. Aber versetz dich bitte beim nächsten Mal in die Situation von deiner Schwester und mir und denk darüber nach, was uns wirklich Freude bereitet... :P * Erklärung: "zusammen Brötchen essen" bedeutet als ein chinesisches Sinnbild "einander über Schwierigkeiten im Leben hinweghelfen." To understand the true story, read this.

Montag, November 03, 2008

Steuererklärung 2007

After almost 2 years, finally I have submitted my income statements after leaving DE for the whole tax reporting year. All the documents have to be translated from Chinese to German. So I learnt these strange Taiwanese terms and the German equivalents: Basis-Gehalt = 底薪 Einstellungszulage = 職務加給 Zulage für Projekte = 案子津貼 Zulage für Technologie-Management = 技術管理津貼 Fahrtkostenzulage = 交通津貼 Lebensmittel-Zulage = 伙食津貼 Abwesenheits-Abschlag = 假期減扣 Arbeitsversicherung = 勞保費 Sozialbeitrag = 福利金 geistiges Eigentum = 智慧財產 小德 helped me to proof-read and corrected my translations. As a result, I owe him some Cantonese lessons. This is DONE!!!

Samstag, November 01, 2008

Pfannkuchenrezept (Passiv)

125 Gramm Mehl, ein Ei, ein Viertelliter Milch, eine Prise Salz. Fett zum Braten.
  1. Das Mehl wird in eine Schüssel gegeben.
  2. Eine Prise Salz wird hinzugefült.
  3. Ein Ein wird dazugegeben.
  4. Die Milch wird in die Schüssel gegossen. (gießen - goss - gegossen)
  5. Alles wird zu einem glatten Teig verrührt.
  6. Fett wird in einer Pfanne erhitzt.
  7. Etwas Teig wird in die Pfanne gegossen.
  8. Teig wird auf dem Boden der Pfanne verteilt.
  9. Der Pfannkuchen wird nach ungefähr zwei Minuten den Pfannkuchen gewandet.
  10. Die andere Seite wird gebacken.
  11. Der Pfannkuchen wird aus der Pfanne genommen.
  12. Der Pfannkuchen wird süß oder herzhaft gefüllt.
  13. Der Pfannkuchen wird gegessen.

Dienstag, Juli 01, 2008

Zungenbrecher

  1. Fischers Fritz fischt frische Fische. Frische Fische fischt Fischers Fritz.
  2. Blaukraut bleibt blaukraut und brautkleid bleibt brautkleid
----------- Die Zungenbrecher - Tongue twisters (sing. Der Zungenbrecher) 今日睇返自己 2004 年o岩o岩開始學德文o個時o的 posts... 發現原來我o個時好勤力架 - 好有心機咁寫低每個字係 dativ 定係 akkusativ, 同每個 noun 既 gender... (姑且勿論我寫錯左幾多野...)

Sonntag, Juni 29, 2008

Sportfreunde Stiller - 54, 74, 90, 2010

*Refrain: 1 und 2 und 3 und... '54, '74, '90, 2010, ja so stimmen wir alle ein. Mit dem Herz in der Hand und der Leidenschaft im Bein werden wir Weltmeister sein. Wir haben nicht die höchste Spielkultur, sind nicht gerade filigran. Doch wir haben Träume und Visionen und in der Hinterhand einen Masterplan. Für unsere langen Wege aus der Krise und aus der Depression, lautet die Devise: "Nichts wie raus auf den Fußballthron!" Refrain Die ganze Welt greift nach dem goldenen Pokal, Am Kap der Guten Hoffnung probieren wir’s nochmal Als Gast in Südafrika Wird unser Traum dann endlich wahr. Refrain Beim ersten Mal war es ein Wunder, beim zweiten Mal war es Glück, beim dritten Mal der verdiente Lohn und dies' Mal wird es eine Sensation. Refrain x 2 --------------------------
  1. Das Filigran- filigree
  2. Die Devise - slogan
  3. Der Pokal - cup

Montag, Februar 25, 2008

Unendilich - Silbermond

Meine Augen suchen Wasser in der Wüste Meine Füße tragen lange schon den Durst Ich bin gefallen und blieb liegen Stand auf und wollte siegen Denn ich schmeck das Meer ist nicht mehr weit Es ist schwer die Spur im Sand zu finden Denn Staub und Sturm stehlen mir die Sicht Doch wie ein warmer Sommerregen Regnest du auf mein Leben wie ein Herr aus Tropfen auf den heißen Stein Refrain: Und wir war’n unendlich Und das Wasser legte sich auf uns’re Haut Um uns alles vergänglich Das behalten wir für uns und den Tag tragen wir bis ins Grab Für den Augenblick hielten wir die Luft an Und zusammen tauchten wir bis auf den Grund Wir ließen uns treiben mit dem Strom der Gezeiten Wir strandeten, sind angekommen Refrain: Und wir war’n unendlich Denn das Wasser legte sich auf uns’re Haut Um uns alles vergänglich Das behalten wir für uns und den Tag tragen wir bis ins Grab Es ist schwer den Weg im Sand zu finden Denn Staub und Sturm stehlen dir die Sicht Doch jeder braucht den Sommerregen Was wäre ohne ihn das Leben Jeder brauch ein Stück Unendlichkeit Refrain: Und wir war’n unendlich Das Wasser legte sich auf uns’re Haut Um uns alles vergänglich Das behalten wir für uns und den Tag tragen wir bis ins Grab

Donnerstag, Januar 24, 2008

Juli - Wir beide

weißt du eigentlich was du bist für mich? alles andre als normal und jederzeit loyal, royal du bist mein fundament keine die mich so gut kennt keine die mich sieht wie du old shatterhand und ich winnetou

immer werden wir so bleiben jung und frei und schön, wir beide stehen auf der guten seite jahr für jahr

*immer werden wir so bleiben lachen über schlechte zeiten deine schmerzen sind auch meine jahr für jahr

weißt du eigentlich was du tust für mich wenn du meine lasten trägst und dich mit meinen feinden schlägst ich vertrau dir mehr als mir und ich liebe dich dafür dass du bist wie du isst, dass du niemals vergisst was das wichtige ist wir beide

* chorus x2

Freitag, August 03, 2007

Language exchange notes

Don't ask me why I spend so much time to learn German. I know this is a task with a very low priority, I just find it handy to be able to encode a conversation in certain contexts... (1) If you want a part-time job in a cafe in Germany, learn these:
  • Radler = Alster(wasser) : helles Bier mit Sprite
  • "fake" Radler: helles Bier mit Fanta
  • Spezi = kalter Kaffee: Cola mit Fanta
  • Kinderbier = Vita Malz
  • Krefelder = Alt Schuss = Schmutziges: Altbier (2/3) (?) mit Cola (1/3)
(2) Expressing your feelings:
  • Ich bin krank NIEMALS mir ist krank
  • Heiss /kalt: mir ist heiss/kalt ODER Ich fuehle mich heiss/kalt (external Faktor) "Ich bin heiss" gibts auch, aber es bedeutet was anders
  • Gut: Ich bin gut = Ich bin eine gute Person Ich fuehle mich gut = ich habe gute Laune/ ich bin guter (gen.) Laune mir ist gut / mir geht's gut = Ich bin gesund, ohne Problem
(3) With and without -s- when linking words: bei Steuer kann mit s oder ohne geschrieben werden, Einkommen[s]steuer, auch bei Bahhof[s]straße, und auch bei Partizipien als 2tes Wort, richtung[s]weisend

Samstag, November 19, 2005

ein Vater Process

A "parent process" is called "ein Vater Process" in German. Now it's time to think about why in English it is a "single parent", and why the translation in German is not "ein Eltern Process" (note 1) nor "ein Mutter Process" (note 2) (note 1) In German, probably Eltern is a plural noun, which can never be used for a "single" process. (note 2) "ein Mutter Process" looks somewhat like foul language, maybe that's the reason?!

Montag, Januar 24, 2005

Viele liebe Grüsse

I like irrelevant reponds given by typical passer-by(s). =) Einen lieben Gruß. Viele liebe Grüsse.

Montag, November 29, 2004

Hausaufgabe: Geht es Ihnen nicht gut?

S: Guten Tag Frau Doktor. D: Guten Tag Herr Schulz. Was ist denn los? S: Mein Hals tut so weh, und ich möchte nicht sprechen. Ich habe auch Kopfschmenzen und vielleicht Fieber. D: Wie lange haben tut ihr Hals schön weh? S: Ich glaube, seit Vorgestern. D: Und was machen Sie dagegen? S: Ich nehme Hustenbonbons, aber mein Hals tut noch weh, besonders in der Nacht. D: Ach so. Sie haben erkältet. Nehmem Sie jeden Morgen und Abend Tabletten. Also, trinken Sie doch mehr Wasser oder Kamillentee. Sie müssen zu Haus im Bett bleiben, und Sie sollen wenig Arbeiten. S: Danke. Dann kann ich morgen Abend schwimmen gehen? D: Nein, leider nicht. Sie brauchen jetzt unbedingt Ruhe. S: Ich weiß. Danke. D: Schön. Dann schreibe ich hier ein Medikament auf. Das bekommen Sie in der Apotheke. Gute Besserung, Herr Schulz. S: Vielen Dank, Frau Doktor. Tschüss. D: Tschüss.

Sonntag, November 14, 2004

Deutsch Übenzeit

Hallo S,

Schön, von Ihnen [akk] zu hören. Mein Name [r] ist Angie, und ich bin 23 Jahre alt. Ich bin eine Computer Science Studentin [e] aus Hong Kong. Ich spreche Cantonesisch, Mandarin, und Englisch. Jetzt lerne ich Deutsch für drei Monaten im [dav] Goethe Institut HK [r]. Das ist meine Hobby [e]. Ich reise auch gerne, aber ich habe niemals Deutschland besucht. Ich verstehe ein bisschen Deutsch, und ich habe einen Sprachpartner [r] aus die Schweiz [e]. Ich möchte bald gut Deutsch sprechen.

Warum besuchen Sie HK?

Viele Grüße, Angie

Montag, November 08, 2004

Meine Traumwohnung

Meine Traumwohnung [e] liegt in Repulse Bay, und ist im [dat] höchoten Stock [r] vom Gebäude. Sie liegt ruhig aber ziemlich günstig, wenn man ein Auto [r] hat. Sie hat vier Zimmer [s], ein [akk] Gästezimmer [s] mit WC, eine [akk] Küche [e], zwei Bäder [pl], einen [akk] Hobbyraum [r], einen [akk] Keller [r], und einen [akk] Balkon [r]. Das [nom] Wohnzimmer [s] ist sehr groß und hell. Der [nom] Fernseher [r] ist praktisch. Ich sehe gern in der [dav] Wonche Abends [pl]fern. Das Esszimmer [s] hat einen [akk] Glastisch [r] und vier Stühle [pl]. Ich kann dort Freunde [pl] treffen und essen. Mein Bruder [r] und ich möchten beide ein Bad [s] haben, sodass wir lange Duschen [pl] können. Der [nom] Hobbyraum [r] hat einen [akk] Flügel [r], und ich kann in meiner [dav] Freizeit [e] klavier spielen. Ich liebe die [akk] Klavierestücke [e] von Schubert. Mein Schlafzimmer [s] ist groß. Ich möchte ein [akk] Großenbett [s] für mich selbst haben. Der [nom] Balkon [r] ist sehr bequem, mit einem [akk] schönen [akk] Blick [r] von Repulse Bay. Ich kann jeden Morgen in der [dav] Bucht [e] schwimmen. Ich bin zufrieden mit meiner [akk] Traumwohnung [e]. Meine Traumwohnung Posted by Hello

Montag, Oktober 25, 2004

Hasuaufgabe: Meine Wohnung

Ich wohne jetzt bei meinen Eltern in Hong Kong. Unsere Wohnung ist nicht schlecht. Sie hat zwei Schlafzimmer, ein Arbeitszimmer, ein Wohnzimmer, ein Esszimmer, eine Küche, und ein Bad. Sie liegt sehr günstig. Leider hat die Wohnung keinen Balkon. Das Wohnzimmer ist ziemlich groß und hell. Es gibt eine Couch in hellgrün mit drei Plätzen. Der Plasmafernseher und die Stehlampe sind sehr modern. Die Küche ist schön. Der Kühlschrank, der Elektroherd, und die Waschmaschine sind sehr praktisch. Mein zimmer ist ziemlich klein. Aber das Bett ist bequem, und das Bücherregal ist groß. Ich habe jetzt keinen Schreibtisch. Mein zimmer hat drei Fenster. Ich kann viele Bäume durch die Fenster sehen. Wir sind vor drei Monaten hier eingezogen. Wir sind zufrieden.